Möbelfüße
Knöpfe / Griffe
DIY/Zubehör
Outlet
Inspiration
In einer Zeit, in der uns die Welt zu Füßen liegt, möchten wir zu nachhaltigen Entscheidungen mit Bedeutung, Persönlichkeit und weniger Verschwendung inspirieren – und so Fast Furniture in Slow Furniture verwandeln.
Bei Prettypegs ist es unsere Mission, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen (IKEA-)Möbel und Interior Design konsumieren. Wir möchten, dass Menschen ihren Möbeln mehr Liebe schenken und sie länger behalten.
Wir möchten, dass Menschen ihren Möbeln Persönlichkeit verleihen, ihr Zuhause aufwerten – ohne das Budget zu sprengen – und Teil einer positiven Zukunft für unseren Planeten werden. Wenn Menschen ihre Möbel mit einzigartigen Beinen, etwas Farbe oder hübschen Knäufen aufwerten, führt das oft dazu, dass sie ihre Möbel etwa 20 % länger behalten.
Jedes Jahr kommen über 20 Millionen Tonnen neuer Möbel auf den EU- und US-Markt – eine Zahl, die sich in den letzten Jahrzehnten fast verdoppelt hat und weiterhin täglich wächst.
Wenn wir unsere Möbel wieder 20 Jahre oder länger behalten würden (so wie früher), wäre das kein großes Problem. Aber jedes Jahr werden auch 20 Millionen Tonnen Möbel entsorgt – viele davon noch voll funktionsfähig. Der Großteil landet auf Deponien, da Möbel oft aus verschiedenen Materialien bestehen, die nicht gemeinsam recycelt werden können.
Diese neue Art des Möbelkonsums wird als „Fast Furniture“ bezeichnet – und sie hat erhebliche ökologische Folgen. Nicht nur verschmutzen Deponien unseren Planeten, sondern allein ein neues Sofa verursacht im Durchschnitt eine CO₂-Bilanz von etwa 90 kg. Ganz klar: Das ist nicht das, was unser Planet jetzt braucht.
Wenn Menschen ihre Möbel länger behalten, kümmern sie sich besser darum. Und wenn es an der Zeit ist, sich davon zu trennen, verkaufen oder verschenken sie sie häufig, anstatt sie wegzuwerfen. Diese positiven Nebenwirkungen tragen dazu bei, dass weniger Möbel auf dem Müll landen.
Keine Sorge! Es gibt viele kreative Lösungen. Upcycling, Umgestalten und das Aufwerten eines geliebten Vintage-Stücks, eines Ikea-Sofas oder eines alten Möbelstücks liegen voll im Trend. So entsteht nicht nur ein einzigartiges Designstück mit Persönlichkeit – das Beste daran ist, dass du selbst kreativ wirst und gleichzeitig die Umwelt schonst.
Im Jahr 2019 verlängerten Prettypegs-Produkte die Lebensdauer von rund 19.000 IKEA-Möbeln. Da die Herstellung eines durchschnittlichen Möbelstücks 47 kg CO2 verursacht (FIRA 2012) und die Lebensdauer eines IKEA-Möbelstücks im Schnitt bei 10 Jahren liegt, sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Kunden 2019 schätzungsweise 179 Tonnen CO2-Emissionen eingespart haben. Das entspricht den Emissionen von 32.000 Autos – an nur einem Tag!
Ja, wir bei Prettypegs sind stolz darauf, Menschen dazu zu inspirieren, Möbel auf eine nachhaltigere Weise zu konsumieren!
Heute stellen wir ausschließlich Holzprodukte aus FSC® zertifiziertem europäischem Holz her.
Wir sind stolz darauf, dass die meisten unserer Produkte in Europa produziert werden, wo auch der Großteil unserer Kunden lebt. Zudem setzen wir alles daran, den Transport so effizient wie möglich zu gestalten.
Natürlich erfüllen die von uns genutzten Produktionsstätten alle gesetzlichen EU-Vorgaben, darunter auch die REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals).
Dennoch ist unser Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit eine fortlaufende Entwicklung. Genau wie jedes andere Unternehmen lernen wir stetig dazu und haben uns folgende Ziele für die Zukunft gesetzt:
100 % unserer Lieferanten in Europa zu haben.
Unsere Versandmethoden zu optimieren, um die CO₂-effizientesten Optionen zu nutzen.
Den Anteil an Produkten aus recycelten Materialien zu erhöhen.
Einen Online-Secondhand-Shop für Prettypegs-Produkte zu starten, in dem Kunden gebrauchte Möbelbeine und Möbel verkaufen und kaufen können.
Und zu guter Letzt: Unser Ziel ist es, bis 2025 insgesamt 500.000 upgecycelte Möbelstücke zu fördern. Das würde eine Einsparung von 4.700 Tonnen CO₂ bedeuten – was in etwa dem entspricht, was 816.000 Autos an einem Tag ausstoßen (FIRA 2012).
Lasst uns gemeinsam Fast Furniture in Slow Furniture verwandeln!
Als Verbraucher von forstbasierten Rohstoffen und holzverarbeitendes Unternehmen verpflichtet sich Prettypegs, seine Geschäftstätigkeit so umwelt- und sozialverträglich wie möglich zu gestalten, sowohl im Hinblick auf unseren Planeten als auch auf unsere Mitarbeitenden.
Wir halten alle geltenden Gesetze vollständig ein und erfüllen die Grundsätze und Anforderungen der FSC®-Zertifizierung (FSC-C089427). Wir setzen alles daran sicherzustellen, dass unsere Rohstoffe nicht aus folgenden Quellen stammen:
Illegalem oder nicht genehmigtem Holzeinschlag
Schlüsselbiotopen oder geschützten Waldgebieten
Wäldern, in denen zivile oder traditionelle Rechte verletzt werden
Gebieten, in denen hohe Schutzwerte gefährdet sind
Genetisch veränderten Bäumen
Natürlichen Wäldern, die zur Umwandlung in Plantagen oder andere nicht-forstwirtschaftliche Nutzungen gerodet wurden
Wir unterstützen und achten außerdem uneingeschränkt die Kernarbeitsnormen der ILO, insbesondere in Bezug auf:
Das Verbot von Kinderarbeit
Die Abschaffung von Zwangs- oder Pflichtarbeit
Die Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf
Das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen
Unsere Geschäftstätigkeit wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Wir verpflichten uns, unsere Rohstoffe, soweit möglich, aus umweltgerecht bewirtschafteter und zertifizierter Forstwirtschaft zu beziehen. Die Erhöhung des Anteils an zertifiziertem Holz in unserer Lieferkette ist ein fortlaufendes Ziel.
Prettypegs ist bestrebt, seine Verantwortung mit Integrität wahrzunehmen, gegenüber Mitarbeitenden, Gesellschaft, Umwelt und Kund*innen. Unsere Mitarbeitenden werden entsprechend geschult und informiert, um diese Grundsätze im Arbeitsalltag zu verstehen und umzusetzen.
Lesen Sie unsere Umweltpolitik
Weitere Informationen zu unserer Zertifizierung finden Sie in unserer Umweltpolitik.
Ausführliche Details zu unserem Zertifikat finden Sie außerdem auf der Website von PanCert: https://pancert.se. Dort erhalten Sie alle relevanten Informationen zur von uns genutzten Zertifizierung.
Bei Rückmeldungen oder Hinweisen zu möglichen Schwachstellen kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@prettypegs.com